Was ist der Unterschied zwischen der Auslaufzone und der ECO DOG TOILET STATION?

Auslaufzone
Auslaufzonen sind in erster Linie ein Ort der Freizügigkeit von Hunden, was bedeutet, dass ihre Verwendung praktisch begrenzt ist. Sie werden an reservierten Orten aufgestellt und können aufgrund ihrer Größe und des Bedarfs an reserviertem Platz nicht überall aufgestellt werden. Sie sind daher in geringer Anzahl aufgestellt, und Hundebesitzer, die große Entfernungen zu ihnen zurücklegen müssen, verwenden sie hauptsächlich für die freie Bewegung des Hundes (was außerhalb dieser Zonen verboten ist) und nicht zum Gehen. Auslaufzonen berücksichtigen nicht das heutige Phänomen, das eine "schnelle Lebensweise" ist. Daher gehen die morgendlichen Spaziergänge und territorialen Markierungen mit einem Zeitmangel seitens der Hundebesitzer und einem dringenden, sogar akuten Bedürfnis der Hunde einher, das Bedürfnis in kürzester Zeit zu befriedigen. Dies führt dazu, dass Menschen aufgrund des Gehens mit dem Hund nur ungern extrem lange Strecken zurücklegen. Es ist auch notwendig, die häufige Verantwortungslosigkeit und Zurückhaltung der Hundebesitzer bei der Reinigung ihrer Haustiere zu berücksichtigen.
Die Auslaufzone ist auch ein Ort, an dem flüssige und feste Hundekot an einem Ort zusammengeführt werden, da Hunde im Allgemeinen während der freien Bewegung unkontrolliert laufen, was das ästhetische Erscheinungsbild der Umgebung stört und einen unangenehmen Geruch auf die Umgebung von Wohngebieten verbreitet.
In der Auslaufzone steigt das Risiko der Verbreitung von Keimen, Allergenen, des Risikos einer Hundeinfektion durch andere Hundekot, der Grundwasserverschmutzung, der Wasserläufe, des Austrocknens von Rasenflächen, Sträuchern, Bäumen, des Rostens von Zäunen und natürlich der Unterhaltskosten der Stadt.
Hundekot enthält Nitrate, die eine Wassereutrophierung verursachen, das Grundwasser kontaminieren und somit die Trinkwasserqualität gefährden können. Nicht entfernte Hundekot, bzw. Rückstände nach ihrer inkonsistenten Entfernung voller Bakterien, Eier, Endoparasiten, Viren und Pilze werden unter Hitzeeinfluss getrocknet und in Staub verwandelt. Die Mäher helfen auch, sie beim Mähen zu verteilen. Durch Wirbel der Luft gelangen sie in die menschlichen Atemwege und können auch als Allergen wirken. Solcher Staub wird nach dem Verwirbeln erhalten, durch offene Fenster zu höheren Teilen von Wohngebäuden oder durch Hunde oder auf Schuhe von Menschen usw. übertragen.
Bei Auslaufzonen müssen reservierte Rasenflächen zum Gehen geschaffen werden, was ein häufiger Streit zwischen Hundehunden und Nicht-Hundehunden ist. Insgesamt bedeutet dies auch weniger Grün, Parkplätze oder Kinderspielplätze für die Bewohner von Städten und Dörfern.
Es sollte noch einmal betont werden, dass es zumindest angebracht ist, das Phänomen von heute zu berücksichtigen, das die "schnelle Lebensweise" ist, die die Nutzung von Auslaufzonen, insbesondere bei morgendlichen und abendlichen Spaziergängen, aufgrund der größeren Entfernung von Wohngebieten reduziert. Die Verwendung von Koppeln am Morgen und am Abend ist eher eine Seltenheit.
Infolgedessen lösen Auslaufzonen derzeit kein so akutes Problem in Städten - das Problem der Hundekot.
ECO DOG TOILET Station
ECO DOG TOILET Station ist eine revolutionäre Lösung für Hundekot auf umfassende und ökologische Weise. Es löst von Anfang an die Liquidation und Neutralisierung von flüssigen und festen Hundekot im öffentlichen Raum und in Wohngebieten von Städten ökologisch und effizient. Es gibt keinen Kontakt von Hundeurin und Kot mit der Umgebung und deren anschließender Kontamination. Diese einzigartige Technologie ist durch ein weltweites Patent geschützt und wegen ihrer Einfachheit und Raffinesse interessant.
Die ECO DOG TOILET Station enthält eine patentierte Komponente mit Hundepheromonen, die allmählich in die Umwelt freigesetzt werden und so Hunde aktiv anziehen, um den Bedarf innerhalb der Station zu decken. Sie wirken beruhigend, deshalb möchten Hunde dieses Gebiet mit Urin markieren. Die Pheromonkomponente wurde von unseren Experten speziell formuliert und auf rein natürlicher Basis hergestellt. ECO DOG TOILET Station verwendet eine patentierte Mehrphasenfiltration, die die Ausbreitung von Gerüchen unterdrückt, den pH-Wert des Urins senkt und pathogene Keime entfernt. Darüber hinaus hat die Oberfläche der Station eine ideale Zusammensetzung zum Sammeln von Hundekot verschiedener Formen. Der Urin selbst sowie die Reste von festen Exkrementen werden durch eine patentierte Technologie gefiltert und das Ergebnis ist eine harmlose Flüssigkeit.
ECO DOG TOILET Stations können im Gegensatz zu Auslaufzonen praktisch überall und in der erforderlichen Anzahl platziert werden. Es müssen keine speziellen und eingezäunten Außenbereiche geschaffen werden, es ist keine Baugenehmigung erforderlich. Das Gerät ist so konzipiert, dass es in jedem Gelände und an jedem Ort installiert werden kann. Städte sind besonders an ECO DOG TOILET Stations interessiert, da sie sich ideal für den Einsatz in Wohngebieten, Parks und öffentlichen Räumen eignen, in denen auf kleinem Raum eine hohe Konzentration von Hunden vorhanden ist. Natürlich sind ECO DOG TOILET Stations auch für Familienhäuser, Cottage-Bereiche, Zwinger, Hotels, Tankstellen oder Touristenziele konzipiert, da sie ästhetisch unauffällig sind und es Ihnen ermöglichen, Hunde praktisch überall hin laufen zu lassen. Gleichzeitig sparen sie Umwelt, Zeit und Geld.
Durch die Verwendung der ECO DOG TOILET Stations verhindern wir die Verschmutzung des öffentlichen Raums mit Hundekot und Urin. Es besteht kein Kontakt von Hundeurin und Kot mit der Umgebung und deren anschließender Kontamination. ECOD DOG TOILET Station schafft ideale Bedingungen und Platz für Besitzer und Züchter von Hunden für ein hygienisches, komfortables und natürliches Gehen ihrer Haustiere.
Im Gegensatz zur Auslaufzone ist das charakteristische Merkmal von ECO DOG TOILET Stations eine bessere Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit seitens der Bürger, deren intensivere Nutzung. Das Ergebnis ist eine Lösung für ein scheinbar unlösbares Problem - das Problem der Hundekot und des Schutzes des städtischen Eigentums, wodurch die kostspielige Beseitigung der Folgen der Verschmutzung durch Hundekot entfällt.